Induktionsherd Test 2022 – Finden Sie den besten Induktionsherd
Ein Induktionsherd ist eine hochmoderne Technologie, die viele Vorteile bietet. Das ist auch der Grund, warum heute immer mehr Küchen mit Induktionskochfeldern entdeckt werden. Obwohl diese Kochfelder nicht für jedermann geeignet sind, können sie dennoch verwendet werden, um das Kochen zu erleichtern. Wenn Sie einen Induktionsherd kaufen, sollten Sie den Preis im Voraus überprüfen. Darüber hinaus sollte immer berücksichtigt werden, dass die verbleibende Ausstattung einer Küche teilweise auch auf Induktionsherde abgestimmt sein muss.
Der Induktionsbereich ist sicher, stromsparend und schnell
Wenn Sie einen Induktionsherd kaufen wollen, haben Sie viele Vorteile. Induktionsherde sind viel effizienter als normale Herde. Der Leistungsvorteil spart Energie und Zeit. Wenn ein Kochfeld eingeschaltet ist, aber keine Pfanne darauf steht, dann wird keine Wärme abgegeben. Wenn Sie im Laufe der Zeit vergessen, dass der Ofen ausgeschaltet ist, ist es für einen Induktionsherd nicht tragisch. Aus diesem Grund kann man auch sagen, dass ein Induktionsherd mehr Schutz bietet, besonders wenn Haustiere oder Kinder im Haushalt sind.
Die Wärme in der Pfanne entsteht am Boden der Pfanne und somit bleibt das Kochfeld kalt. Überkochte Lebensmittel lassen sich leicht entfernen und Verbrennungen beim Kochen sind keine Gefahr mehr. Kurz gesagt, das bedeutet wirtschaftliches, schnelles und sicheres Backen.
Ein Induktionsherd hat auch Risiken und Nachteile.
Befindet sich eine Pfanne im Induktionsbereich, wird ein elektromagnetisches Feld erzeugt. Das Bundesamt für Gesundheit hat angekündigt, dass nur ein Teil des Magnetfeldes von den Pfannen erfasst wird. Das bedeutet, dass auch in der Nähe des Induktionskochers Magnetfelder auftreten können. Es ist jedoch noch nicht klar, ob die Felder im Ofen gesundheitsschädlich sein könnten. Schwangere sollten aus Sicherheitsgründen den Einsatz eines Induktionsherdes reduzieren oder, wenn möglich, darauf verzichten.
Die Auswirkungen auf ein Kind in der Gebärmutter sind bisher nicht ausreichend untersucht worden. Auch das Bundesamt für Strahlenschutz warnt Menschen mit Herzschrittmachern, keine Induktionsherde zu kaufen. Der Induktionsherd erzeugt parasitäre Felder, die die Funktion des Herzschrittmachers beeinflussen können.
Bei der Verwendung eines Induktionsbereichs ist darauf zu achten, dass möglichst wenig Strahlung nach außen dringen kann. Es wird daher empfohlen, nur Töpfe von ausreichender Größe zu verwenden, um den Kochbereich vollständig abzudecken. Kochende Menschen sollten darauf achten, dass sie immer einen sicheren Abstand halten. Dieser Sicherheitsabstand muss mindestens 5 bis 10 Zentimeter vom Herd entfernt sein.
Was sollte ich beim Kauf eines Induktionsherdes beachten?
Wer einen Induktionsherd kaufen will, muss wissen, dass Qualität ihren Preis hat. Wer sich für einen Induktionsherd entscheidet, sollte hier nicht am falschen Ende sparen. Die Stiftung Warentest hat angekündigt, dass das Kochen mit Induktion nicht wirklich billig ist. Das erfolgreichste Kochfeld im Test kostet 1340 Euro und ist das AEG-Electrolux 78001K-MN.
Andere gute Induktionsfelder sind noch teurer. Neben dem AEG Electrolux entwickelten sich die Induktionsofen von Siemens, Neff, Miele und Küpperbusch gut. Ein billigerer Ikea-Induktionsherd erzielte auch im Test ein gutes Ergebnis. Wenn Sie einen Induktionsherd kaufen wollen, müssen Sie mit Töpfen und Pfannen vorsichtig sein.
Ein ferromagnetisches Material ist sehr wichtig für den Boden von Töpfen und Pfannen und diejenigen, die es nicht in ihren Häusern haben, müssen möglicherweise neue kaufen. Am besten eignen sich Töpfe aus Gusseisen, Emaille oder Stahl. Aluminium, Kupfer und Edelstahl sind nicht geeignet, da der elektrische Widerstand zu gering ist. Edelstahltöpfe sind die einzige Ausnahme, wenn sie speziell für die Induktion hergestellt wurden. Die Stiftung Warentest empfiehlt, die Töpfe mit einem Magneten zu testen. Wenn der Magnet problemlos haftet, sind die Schalen wirklich induktionsgeeignet.
Wichtige Informationen über den Induktionsherd
Die Besonderheit eines Induktionsbereichs besteht darin, dass eine Glaskeramikkochfläche vorhanden ist und ein magnetisches Wechselfeld durch eine stromführende Spule erzeugt wird. Induktion erzeugt Wirbelströme, wenn eine Pfanne oder ein Topf auf die Kochfläche gestellt wird. Ein ohmscher Widerstand erwärmt das Metall des Topfes oder der Pfanne und bringt das Essen zum Kochen. Die Wärme wird im Kochgeschirr besser verteilt, da die Seitenwände und der Boden beheizt werden.
Das Kochen von Lebensmitteln wird in der Regel viel schneller zum Kochen gebracht als mit einem normalen Elektroherd. Dies ist auch der Grund, warum Energie eingespart wird. Da häufig ein Ventilator zur Kühlung installiert wird, kann das Geräusch eines Induktionsherdes sehr laut sein. Bratenpfeifen oder andere Geräusche, wie z.B. ein Abzug, können den Klang jedoch oft dämpfen. Wenn Sie einen Induktionsherd kaufen wollen, haben Sie die Wahl zwischen Kochfeldern, Bodenöfen oder Einbauöfen, genau wie Elektroherde.
Es hängt immer von der Küchenausstattung ab, dass das Modell gekauft wird. Inzwischen ist der Induktionsherd seit den 1980er Jahren auf dem Markt. Die Kochfläche dieses Ofens unterscheidet sich nicht von einem herkömmlichen Glaskeramikherd. Betrachtet man den Induktionsherd, sieht man keine Kochplatten, sondern eine große Glaskeramikfläche. Das Design von runden Kochfeldern wird erst bei genauerem Hinsehen entdeckt. Das Kochfeld selbst überhitzt nicht und Lebensmittelreste können nicht in oder auf dem Kochfeld verbrennen. Dies wiederum kann zu einer wesentlich einfacheren Reinigung des Ofens beitragen.
Familien mit Kindern haben den großen Vorteil, dass keine Verbrennungsgefahr besteht. Induktionssortimente sind inzwischen von verschiedenen Geräteherstellern erhältlich und es gibt verschiedene Preis- und Leistungsklassen sowie verschiedene Produktdesigns.